BJJ mit Marcelo Nigue

BJJ-Lehrgang mit Weltmeister Marcelo Nigue in Kamenz
Ein besonderer Tag für den PSV Kamenz und den BJJ-Nachwuchs aus Sachsen

Am 26. April fand in Kamenz ein ganz besonderer Brazilian Jiu-Jitsu-Lehrgang statt – geleitet von niemand Geringerem als dem mehrfachen Weltmeister Marcelo Nigue. Der Lehrgang wurde in Zusammenarbeit mit dem Landesverband Sachsen, dem PSV Kamenz und Marco Leik organisiert und war ein echtes Highlight für alle Teilnehmenden.

Marcelo, inzwischen 50 Jahre alt, trainiert seit über 45 Jahren Kampfsport – angefangen mit Judo und Ringen, doch seine Leidenschaft gehört ganz klar dem BJJ. Zu Beginn des Lehrgangs stellte er sich mit großer Offenheit und Herzlichkeit vor und gewann sofort die Sympathie aller Teilnehmenden.

Los ging es mit Techniken im Stand: Single Leg und Double Leg Takedowns standen auf dem Programm. Anschließend verlagerten wir das Training auf den Boden, wo Marcelo sein Wissen aus dem Judo einfließen ließ und besonders auf saubere Grundlagen achtete. Praktisch: Es nahmen sowohl Sportler mit Gi als auch ohne teil – für No-Gi-Kämpfer zeigte Marcelo jeweils passende Alternativen zu den geübten Techniken.

Nach einer intensiven Technikphase folgte eine halbe Stunde Sparring, in der sich die Teilnehmer:innen austauschen und das Gelernte anwenden konnten. Zum Abschluss gab es eine offene Fragerunde, bei der alle noch individuelle Tipps zu ihren Lieblingstechniken bekamen – eine Gelegenheit, die viele begeistert nutzten.

Mit dabei waren unter anderem Jara Zink, Pablo Peronaci und Frida Förster, die die seltene Gelegenheit nutzten, direkt mit einem Weltklasse-Athleten zu trainieren und wertvolle Impulse für ihr eigenes BJJ mitnahmen.

Fun Fact zum Schluss: Marcelo verriet uns mit einem Lächeln, dass er beim Umarmen automatisch unter die Arme greift – ein Reflex aus seiner langjährigen Praxis, sich immer den Underhook zu sichern!

Insgesamt war der Lehrgang ein voller Erfolg – vier Stunden intensives Training, technische Tiefe und jede Menge brasilianischer Charme. Wir freuen uns schon jetzt auf eine Wiederholung!

Christian Zink