Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, modernes Selbstverteidigungssystem, das effektive Techniken aus verschiedenen Kampfkünsten wie Judo, Karate und Aikido vereint. Ziel ist es, sich in realistischen Situationen effektiv verteidigen zu können – unabhängig von Alter, Geschlecht oder körperlicher Konstitution. Prüfungen gehören im Ju-Jutsu zum Nachweis des erlernten dazu.
Die Ju-Jutsu-Prüfungen orientieren sich sowohl an technischen Fertigkeiten als auch an realitätsnahen Selbstverteidigungssituationen. Dabei lernen die Trainierenden nicht nur Techniken, sondern auch Aufmerksamkeit, Kontrolle und Selbstbewusstsein.
Kinder und Jugend – spielerisch stark und sicher
Unsere jüngsten Mitglieder aus den Kindergruppen 1 und 2 haben kürzlich ihre Prüfungen erfolgreich abgelegt! Mit viel Energie und Eifer zeigten sie ihr Können und wurden mit dem weiß-gelben Gürtel oder der gelben Gürtelspitze belohnt. Besonders schön war zu sehen, wie viel Freude die Kinder an der Bewegung und am gemeinsamen Lernen haben.

Auch unsere Jugendgruppe war erfolgreich: Mit dem gelben und orangen Gürtel zeigen unsere Jugendlichen, dass sie nicht nur Technik verstehen, sondern auch das richtige Verhalten in Selbstverteidigungssituationen.
Ein besonderes Highlight: Jil und Miriam haben ihre Prüfung mit Bravour bestanden – Miriam war nach ihrer Rückkehr aus Italien besonders motiviert, wieder bei uns auf der Matte zu stehen. Wir haben sie wirklich vermisst!
Erwachsene – mit Technik, Köpfchen und Teamgeist
Auch bei unseren Erwachsenen gab es Grund zur Freude: Die letzte Prüfungsrunde brachte mehreren Mitgliedern den gelben Gürtel ein. Ein starkes Zeichen für kontinuierliches Training, gegenseitigen Respekt und Teamarbeit. Ju-Jutsu im Erwachsenenbereich fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch mentale Stärke und Selbstvertrauen – egal ob als Einstieg oder als Fortsetzung einer Kampfsportkarriere.
Selbstverteidigung – Sicherheit durch Können
Ob jung oder alt – Ju-Jutsu vermittelt in allen Altersgruppen ein sicheres Gefühl im Alltag. Durch praxisnahe Übungen lernen unsere Mitglieder, Gefahrensituationen frühzeitig zu erkennen, deeskalierend zu handeln und sich im Notfall effektiv zu verteidigen.
Selbstverteidigung im Ju-Jutsu ist mehr als Technik – sie beginnt im Kopf und zeigt sich in Haltung, Körpersprache und Selbstsicherheit.
Unser Verein wächst weiter – dank starker Gemeinschaft
SEISHIN Weimar freut sich über stetig wachsende Mitgliederzahlen – ein schönes Zeichen für die engagierte Arbeit unserer Trainer. Sie sorgen mit Geduld, Fachwissen und Herzblut dafür, dass Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen gefordert und gefördert werden.
Wenn du Teil einer starken Gemeinschaft werden willst und Lust hast, dich körperlich und mental weiterzuentwickeln: Komm einfach vorbei und mach mit!