
Jugendbildung des TJJV „Sei kein Einzelkämpfer“
September 9 - September 11
€50 – €65Veranstalter: Thüringer Ju-Jutsu Verband e.V.
Ort: Waldhof Finsterbergen
Spießbergstraße 27, 99898 Friedrichroda
Wann: 09. – 11. September 2022 (An- und Abreise sind individuell zu organisieren)
Ankunft: 09. September zwischen 16 und 17 Uhr
Abreise: 11. September 13 Uhr
Referenten: Marcus Schmidt, Felix Tischler, Jugendreferenten TJJV & Lehrteam Jugend TJJV
Thema: „Sei kein Einzelkämpfer“
Lasst euch überraschen, was unser Lehrteam vorbereitet hat!
Teilnehmer: Kinder und Jugendliche ab Jahrgang 2015 (max. 90 Teilnehmer)
(je 10 Kinder stellen die teilnehmenden Vereine bitte einen begleitenden Kinder- & Jugendtrainer, dessen
Teilnahme ist kostenfrei, der Preis für weitere Begleitpersonen ist analog der Kosten für Teilnehmer)
Voraussetzung: gute Laune 🙂
Verpflegung: 09. September – Grillabend (wenn wir wollen)
10. September – Vollverpflegung
11. September – Frühstück & MittagUnterkunft: Mehrbettzimmer
Anmeldung bis: 10.07.2022 bzw. bis die max. Anzahl erreicht ist (Windhundprinzip)
Anmeldung ist erst mit Zahlungseingang verbindlich!
an: jugend@tjjv.de, bitte über die Vereine per ausgefüllter Liste
Kosten:
50 € pro Teilnehmer des TJJV (mit gültiger Jahressichtmarke)
65 € für Nichtverbandsmitglieder des TJJV
(im Preis enthalten ist ein T-Shirt)
zu zahlen an IBAN DE43 8205 1000 0163 1293 04
(Kontoinhaber: Thüringer Ju-Jutsu Verband, Kreditinstitut: Sparkasse Mittelthüringen)
(Verwendungszweck: Jugendbildung, Verein und Name des Kindes) Bitte angeben!
Ausrüstung: Sport- und Freizeitkleidung (wetterfest)
Haftung: Veranstalter und Ausrichter übernehmen keine Haftung!
Datenschutzhinweis:
Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir zum Zweck der Durchführung der Veranstaltung.
Im Rahmen unserer Veranstaltung werden ggfs. Fotoaufnahmen gemacht, bei denen es sich ausschließlich um Gruppenaufnahmen ohne Namensnennung und nicht um gezielte Porträtaufnahmen handelt. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1b und f DSGVO. Unser Anliegen im Sinne des Art. 6 Abs. 1f (berechtigtes Interesse) ist eine ordnungsgemäße Durchführung der Veranstaltung, die Kommunikation mit Ihnen zu verbandsrelevanten Themen und die Übermittlung entsprechender Informationen. Sollten wir bei solchen Veranstaltungen gezielte Aufnahmen von Ihnen machen, werden wir vor Veröffentlichung im Internet oder in Verbandspublikationen Ihr Einverständnis einholen. Rechtsgrundlage hierzu ist Art. 6 Abs. 1a DSGVO. Erfolgt der Widerruf vor oder währen der Veranstaltung, kann die Teilnahme an der Veranstaltung nicht gewährleistet werden. Informationen zu Ihren Betroffenenrechten finden Sie in unseren ausführlichen Datenschutzbestimmungen im Internet: www.tjjv.de
Allgemeiner Hinweis:
Die ausgeschriebene Veranstaltung steht unter dem Vorbehalt etwaiger landes- bzw. bundesweiter Maßnahmen im Bezug auf die jeweils aktuelle pandemische Lage. Die Durchführung der ausgeschriebenen Veranstaltung unterliegt dem jeweils gültigem Hygienekonzept des Veranstalters und/oder der Bildungsstätte.