Am 26. April 2025 durften wir an einem besonderen Highlight im Ju-Jutsu-Kalender teilnehmen: der Ju-Jutsu Akademie in Zeitz, organisiert vom Landesverband Sachsen-Anhalt und durchgeführt bei der KSG Zeitz.
Ju-Jutsu Akademie Zeitz – Wissen, Praxis und Motivation weiterlesenSchlagwort: Zeitz
Kinder-Ju-Jutsu-Lehrgang in Zeitz: Training, Technik und Teamgeist
Am vergangenen Wochenende hatten wir die Ehre, sechs unserer Kinder und Jugendlichen aus dem Seishin Weimar zum Kinder-Ju-Jutsu-Lehrgang nach Zeitz zu begleiten. Die KSG Zeitz lud alle Kinder hierzu ein.
Kinder-Ju-Jutsu-Lehrgang in Zeitz: Training, Technik und Teamgeist weiterlesen30 Jahre SEISHIN Weimar – Unser Sommerfest
Unser Kampfsportverein SEISHIN Weimar feierte am vergangenen Wochenende ein ganz besonderes Jubiläum: 30 Jahre erfolgreiche Vereinsgeschichte! Rund 100 Kinder, Jugendliche und Erwachsene waren Teil des Sommerfestes, das von vielen Eltern unserer Nachwuchssportler begleitet wurde. Der Tag stand ganz im Zeichen von Sport, Freundschaft und gemeinsamer Rückschau auf die letzten drei Jahrzehnte.
30 Jahre SEISHIN Weimar – Unser Sommerfest weiterlesenKadertraining in Zeitz – Tag 2
Am zweiten Tag des Kadertrainings in Zeitz ging es bereits um 7 Uhr morgens los. Nach einer energischen Erwärmung stand ein ausgiebiges Frühstück auf dem Plan, um die Energiereserven der Athleten wieder aufzufüllen.
Kadertraining in Zeitz – Tag 2 weiterlesenLandesmeisterschaft 2016 in Sachsen-Anhalt
Auf ging es nach Magdeburg, um sich ein Ticket zur GEM Ost abzuholen. Das wir für Zeitz starten dürfen hat große Vorteile. Im Gegensatz zum Thüringer Verband gibt es in Sachsen-Anhalt Wettkämpfe, Fortbildungen, einen Landeskader und viel mehr Aktivitäten für die Jugend. Da es auch keine Landesmeisterschaft in Thüringen mehr gibt, zieht es uns dorthin wo man Sport anbietet. Über 100 Teilnehmer trafen sich in Magdeburg.
Felix Gitter hatte bei den Senioren es im Finale sehr schwer. Sein Finalgegner dominierte in Part 2 und 3. Im Part 1 konnte er Punkte gewinnen. In der gut besetzten Klasse reichte es für Platz 2.
Sein Vereinskamerad Moritz Post hingegen dominierte im Part 2. Er verlor oft viele Kämpfe und konnte über Platz 3 am Ende freuen. Es wäre mehr möglich gewesen, aber es fehlte das gewissen Quäntchen Glück und mehr Erfahrung im Part 1.
Leider verletzte sich Fabian Jäger an der Schulter und konnte sich nicht platzieren. Gute Besserung!
Zum ersten Mal nahm Sascha Walter an einer LEM teil. Er wird Erfahrung sammeln und sicher in Zukunft sich einen Platz auf dem Podest erkämpfen. Er konnte in allen Kämpfen Punkte sammeln. Hier darf man in Zukunft gespannt sein.
Ebenfalls neu auf der Tatami eines Landesmeisterschaft war Luisa Brunner. Auch sie konnte sich nicht durchsetzen. Ihr Gewinn bestand im Sammeln von Erfahrung. Dazu gehörte leider auch, dass es Teilnehmerinnen gibt, die mit viel zu hoher Härte in Kämpfe gehen. Luisa startete eine Altersklasse höher und es wäre sicher möglich gewesen, hier seitens der Kampfrichter etwas Aggressivität heraus zu nehmen.
Nils Weiser der nun seit einem halben Jahr kämpft konnte die gewonnen Erfahrung erstmalig für sich nutzen. Er schaffte in einer starken Klasse Platz 3. Sehr gute Leistung.
Nur einer Kämpferin musste sich unsere Zoè Wiedermann geschlagen geben. Sie ist inzwischen ein „alter Hase“ auf der Matte. Im Part 1 konnte sie mit vielen Atemi -Kombinationen überzeugen.
Neu in seiner Gewichtsklasse und neu bei einer LEM war Jaden Seiferth. Er kämpfte mutig und konnte leider nur Erfahrung sammeln. Sein Vater stand auch auf der Matte und verletzte sich leider. Platz 2!
Mit großem Einsatz stand Till Weißenborn auf der Matte. Er kämpfte in der U8 und gab sich ganz viel Mühe und erhielt Platz 2. Ihre Alterskollegen in der weiblichen U8 machten die Sache unter sich aus. Frieder Förster landete zielsicher auf Platz 1 und Jara Zink auf Platz 2. Wieder einmal standen die beiden Freundinen auf Platz 1 und Platz 2.
Sophie Kittlaus hatte leider keine Gegnerin in Ihrer Klasse. Sie betreute unsere Kämpfer zusammen mit mir. Vielen Dank!
Bei den Bildern sind einige DUO Fotos dabei. Diese sind von Paule aus Bernburg. In Zukunft werden wir auch im Duo mit kämpfen. Last Euch überraschen.
Christian Zink