Am 15. Juni 2025 fand unser diesjähriges Sommerfest des SEISHIN Weimar e.V. statt – und stand ganz im Zeichen der japanischen Kultur. Der idyllische Papiergraben in Weimar wurde zur Kulisse für ein buntes, sportliches Familienevent, organisiert vom engagierten Jugendrat unseres Vereins. Besonderer Dank gilt Kay Reetz, der die Versorgung mit Getränken übernahm und wie immer für einen reibungslosen Ablauf sorgte.
Sport, Spiel & Gemeinschaft – Ein Fest für die ganze Familie
Wie in jedem Jahr bot unser Sommerfest eine wunderbare Gelegenheit für Kinder, Jugendliche und Eltern, gemeinsam Zeit zu verbringen. Das von Vereinsmitgliedern liebevoll zusammengestellte Buffet ließ keine Wünsche offen, und auch die alkoholfreie Getränkeversorgung war bestens organisiert. Die kulinarische Vielfalt spiegelte unsere lebendige Vereinsgemeinschaft wider – mit viel Engagement und Teamgeist.
Kinder- und Jugendarbeit im SEISHIN Weimar: Mitbestimmen & Mitgestalten
Ein besonderes Anliegen unseres Vereins ist die aktive Einbindung von Kindern und Jugendlichen. Unser Jugendrat besteht aus jungen Mitgliedern, die eigene Ideen einbringen und Veranstaltungen wie dieses Sommerfest eigenverantwortlich planen und umsetzen. Dabei arbeiten wir auf Augenhöhe mit ihnen zusammen – denn wir sind überzeugt: Kinder und Jugendliche sind die Zukunft unseres Sports. Ihre Stimmen sind uns wichtig, und ihre Kreativität und Energie bereichern unseren Vereinsalltag jeden Tag aufs Neue.

Trotz Wetter: Kinder und Jugendliche trotzen dem Regen mit Sport und Spaß
Das wechselhafte Wetter – inklusive kräftigem Regenschauer kurz vor Beginn – konnte der guten Laune nichts anhaben. Dank Wechselkleidung und viel guter Stimmung ließ sich niemand den Tag verderben. Die Kinder und Jugendlichen stürzten sich mit Begeisterung ins Programm – voller Bewegung, Teamgeist und Spannung.
Abenteuer für Kinder – Ninja-Sportprogramm mit Überraschungen
Das Herzstück des Tages war das fantasievolle Ninja-Abenteuer, das unsere jungen Sportler rund zwei Stunden lang fesselte. Eine spannende Geschichte rund um eine gestohlene „geheime Schriftrolle“ und ein mysteriöser Ninja bildeten den Auftakt. Diese Rolle beinhaltete alle Geheimnisse des SEISHIN Weimar! Ziel war es, die Schriftrolle durch gemeinsames Training und sportliche Spiele wiederzuerlangen – mit viel Action und Spaß.

An verschiedenen Sport- und Spielstationen konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit, Teamfähigkeit und Ausdauer unter Beweis stellen:
- Hindernisparcours mit Schleich- und Balanceelementen
- Bonbon-Angeln mit Essstäbchen
- Origami-Wurfsterne basteln und gezielt werfen
- Wasserbombenlauf als actionreicher Höhepunkt – unterstützt von den Eltern mit Wasserspritzen!
Alle Spiele waren so gestaltet, dass sie Teamgeist und sportliches Miteinander förderten. Große und Kleine arbeiteten Hand in Hand – ein schöner Beweis dafür, wie Sport über Altersgrenzen hinweg verbindet.
Sportlicher Showdown: Kinder gegen den Jugendrat im Wasserbomben-Finale
Der große Plottwist sorgte für staunende Gesichter: Der Jugendrat, bis dahin als Unterstützer der Kinder unterwegs, entpuppte sich als Verbündeter des Ninja! Im anschließenden Wasserbomben-Showdown traten die Kinder gegen den Jugendrat und den Ninja an – und gaben noch einmal alles. Dank vorbereiteter Wechselkleidung war das nasse Finale kein Problem, sondern ein Riesenspaß für alle.

Kreatives Sportfest auch für Erwachsene – Japan hautnah erleben
Während sich die Kinder sportlich austobten, hatten auch die Erwachsenen Gelegenheit zur Entspannung und Kreativität. Eine japanische Teezeremonie, organisiert vom Jugendrat, bot einen Einblick in fernöstliche Traditionen. Außerdem konnten Origami-Kunstwerke gebastelt, Tischkicker gespielt oder einfach nette Gespräche in lockerer Atmosphäre geführt werden. Das Gelände am Papiergraben bot ideale Bedingungen für dieses bunte Familienevent.
Gemeinsam stark: Ein gelungener Sporttag für Kinder, Jugendliche und Eltern
Kurz vor dem nächsten Regenschauer wurde alles gemeinsam aufgeräumt – ein schöner Abschluss für einen rundum gelungenen Tag. Das japanische Sommerfest war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie wichtig gemeinsame Erlebnisse im Sportverein sind. Ob beim Spiel, beim Basteln oder im Wasserbomben-Finale – Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben den Tag gemeinsam gestaltet und erlebt.
Wir danken allen Helferinnen und Helfern und freuen uns schon auf die nächsten Veranstaltungen mit euch – für mehr Bewegung, Gemeinschaft und Freude am Sport.
Euer Team vom SEISHIN Weimar e.V.
Was stand auf der Schriftrolle? Die Geheimnise des SEISHIN Weimar: Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt. Man ist nie fertig mit Training! Beweg Dich schneller, wir sind hier beim Sport! Schmerz? Schmerz ist nur ein Gefühl!